Unser Dienstleistungsunternehmen ist trotz der aktuellen Situation in diesem Jahr expandiert. Das bedeutet natürlich auch viel mehr Datenvolumen als bisher. Damit nichts verloren geht, möchten wir der IT-Struktur bei uns in der Firma in Berlin mehr Aufmerksamkeit schenken. Was genau ist zu tun, damit stets alle Daten gesichert sind?
Brauchen verlässliche Backups unserer Daten
-
-
Dazu kann man euch ja nur gratulieren. Weitaus nicht jeder Dienstleister kann das von sich sagen. Zwecks IT-Infrastruktur und Datensicherung könntet ihr euch in jedem Fall mal unverbindlich an https://www.zimmer-gruppe.de/edv-firma-berlin.html wenden. Wir wissen den Bereich IT schon seit Jahren dort in sehr guten, kompetenten Händen. Dank eines intelligenten Backup-Konzepts ist der Zugriff auf Rechnungen und Dokumente im E-Fall selbst nach einem Totalabsturz des Systems noch möglich.
-
Würde ich mir ehrlich gesagt einige Unternehmen mal anschauen und auch die Meinung deren einholen. Danach vergleichen und entscheiden, was man möchte.
-
Oder du machst es einfach mit Google Drive ist easy
-
Ist aber nicht gerade sicher für die Daten
-
Theoretisch kann man das auch mit einem NAS Server machen.
-
Vielleicht wäre auch ein NAS Server etwas, was man sich ansehen könnte.
-
Hallo, ich weiß es nicht 100%tig, aber schau mal bei dieser Firma: https://www.topiczoom.de/
Die bieten soweit ich weiß Text - und Dokumentanalyse an. Hilft Dir das vielleicht weiter?
-
Ich habe ein Synology NAS und sichere das regelmäßig in die Amazon Cloud (glacier) + lokale USB Festplatte, die immer wieder ins Schließfach bei der Bank kommt.
-
Backups sind in der heutigen Zeit unausweichlich und sollten gemacht werden.
Bitte auch an die offsite Backup für Ihre Daten denken. Denn auch das kann zu Problemen führen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!