Beiträge von erpel

    Na ja, da würde mir auf Anhieb wohl schon etwas einfallen.

    Es ist nämlich so, dass all diese Methoden, die du aufgezählt hast, relativ kostspielig sind. Das ist dir hoffentlich bewusst.


    Wenn man das mal vereinfacht, dann ist das im Endeffekt auch nur Werbung. Und was all diese Werbung gemeinsam hat, ist, dass du keine Infos über die Leute bekommst, die auf sie klicken.

    Bei Werbeanzeigen im Internet ist das anders. Da kannst du danach dann genauer wissen, wen deine Werbung interessiert. Und das ermöglich dir, sie genauer auszusenden.


    Ganz so einfach ist das natürlich nicht, denn diese Sachen brauchen viel Zeit und Know-how. Doch in meinen Augen ist das die beste Möglichkeit, um billiger Mitarbeiter gewinnen zu können.

    Vor allem kann man sich ja auch an Werbeagenturen wenden, die einen dann bei diesem Kostensenkungsprozess unterstützen können.

    Puh! Also du selbst kannst das eigentlich gar nicht regeln.

    Natürlich kann man sehr einfach versuchen, mal Hand anzulegen, doch ich würde stark davon abraten. Immerhin geht dann damit auch die ganze Haftung auf dich über, sollte der Grabstein dann doch mal umfallen oder so.


    Stattdessen solltest du dich an Profis wenden, wie zum Beispiel die von Grabsteine POSCH hier: https://grabsteineposch.at/eva…r-friedhof-matzleinsdorf/

    Deren Zentrale ist nur wenige Minuten vom Friedhof entfernt.


    Wenn du dich bei ihnen meldest, dann werden sie sich den Stein mal ansehen und dir unverbindlich und gratis einen Kostenvoranschlag machen. Danach reparieren sie das dann in Windeseile.

    Grüß Gott! Ich habe ein Problem und dachte, dass sich hier im Forum ja möglicherweise eine Lösung dazu finden lässt.

    Das Ding ist nämlich, dass ich selbstständiger Grafikdesigner bin. Als solcher habe ich mal mehr und mal weniger Projekte, an denen ich arbeite.


    Wenn dann mal wieder eine Phase kommt, in der viel zu tun ist, dann müsste ich mich schon hin und wieder mit Kunden treffen.

    Doch ich will mir auch nicht die ganze Zeit ein Büro mieten. Dafür ist in den anderen Phasen zu wenig los.


    Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich relativ flexibel ein Büro mieten könnte?

    Servus! Wenn alles nach Plan verläuft, dann wird nächste Woche hoffentlich mein Grill geliefert.

    Ich hab mir da einen ziemlich cool aussehenden Grill vor ein paar Tagen im Abverkauf ergattert.


    Seitdem kann ich eigentlich gar nicht mehr aufhören, darüber nachzudenken, wie es wird, da zu grillen und all das.

    Das ist allerdings auch mein erster Grill, darum kenne ich mich auch nicht so gut aus.


    Wisst ihr vielleicht, welches Zubehör ich zu so einem Grill brauche?

    Also ich kann gut nachvollziehen, dass das etwas ist, dass dich stört.

    Man will natürlich, dass die Gräber derer, die einem nahegestanden sind, auch in guten Zustand sind, um die Toten angemessen zu würdigen. Doch mit der Zeit verändert sich ihr Aussehen natürlich auch.


    Aus diesem Grund gibt es allerdings Grab Renovierungen und Reinigungen, wie sie auch von Grabsteine POSCH angeboten werden.

    Du kannst ja mal hier bei denen vorbeisehen: https://grabsteineposch.at/


    Je nachdem was notwendig ist, bieten sie zum Beispiel die Hochdruckreinigung der Grabstätte an. Oder aber sie schleifen die Steine ab, beziehungsweise ersetzen sie sogar, wenn sie schon zu verwittert sind.

    Auch die Schrift kann aufgebessert werden, oder der Grabstein kann vor dem Kippen geschützt werden.


    Um herauszufinden, was für dich genau notwendig wäre, solltest du dich wohl einfach mal bei ihnen melden.

    Grüß euch! Ich habe jetzt bereits einige Zeit mit dem Gedanken gespielt, im Sommer einfach mal einen Campingurlaub zu machen.

    Irgendwie gefällt mir, dass ich da schon etwas freier wäre und nicht im Vorhinein schon alles komplett organisieren und buchen muss.


    Nur das Zelten mag ich nicht so gern, da wäre mir ein Camper schon lieber.

    Wisst ihr vielleicht, welche man sich da so mieten könnte?

    Hey! Ich kenne deine Situation ganz genau.


    Das ist auch einfach echt ärgerlich, wenn einem die Leute die ganze Zeit irgendwas einreden wollen. Auch wenn es vermutlich nur aus guten Absichten heraus passiert.


    In diesem Fall muss ich ihnen aber leider Gottes zustimmen. Ein Schmusetuch, wie man es von Herr und Frau Klein bekommt, kann Kindern bei ihrer Entwicklung sehr helfen.

    Immerhin verwenden sie es als Übergangsobjekt, um sich von den Eltern ein wenig zu lösen. Das ist auch der Grund, warum es vielen Kindern beim Einschlafen hilft.

    Sie fühlen sich dann nicht so einsam.


    Also an deiner Stelle würde ich mir nochmal gut überlegen, ob du wirklich kein Schmusetuch möchtest.

    Tja, da siehst du, dass es keineswegs einfach ist, so eine Sache ins Rollen zu bringen.

    Gerade jetzt am Anfang, werden vermutlich noch mehrere solcher Probleme auf dich zukommen.


    Aber ich denke, ich kann dir zumindest ein wenig helfen. Wenn du eine Arztpraxis einrichten willst, dann solltest du dich am besten an die richtigen Leute dafür wenden.

    Da gibt er Firmen wie Kappler, die schon seit vielen Jahren Möbel für Leute deines Berufes herstellen. Der jahrelangen Erfahrung verdanken sie es auch, dass sie nun mittlerweile schon so genau wissen, was Zahnärzte brauchen.


    Und mit der Raumplanung können sie dir auch helfen. Ich bin mir sicher, damit kriegst du deine Praxis schon zum Laufen.

    Na ja, grundsätzlich gibt es schon mal ein paar verschiedene Arten dieser Türklingeln.


    Da wären zum Beispiel diejenigen, die per Kabel verbunden sind und darum Zwei-Draht-Klingeln heißen. Bei denen liegt der Vorteil darin, dass sie so gut wie keine Störungen haben.

    Es gibt aber auch Türklingeln, die komplett über das WLAN gehen. Das ist manchmal einfacher zu installieren und man kann das Video auch per Smartphone abrufen.

    Zu guter Letzt wären da noch die IP-Videoklingeln. Diese sind zumeist batteriebetrieben und müssen daher nicht an irgendwelche Kabel angeschlossen werden. Das Video übertragen sie darum auch per WLAN oder über das Mobilfunknetz.


    Wie du siehst, gibt es da schon ein paar Unterschiede. Am besten, du siehst darum auf dieser Seite vorbei und informierst dich einfach noch ein wenig mehr: https://www.frabox.de/blog/wel…erklingel-passt-zu-ihnen/

    Hi! Wenn solche Dinge wirklich in der unmittelbaren Umgebung passieren, dann ist das schon gleich ein völlig anderes Gefühl, als wenn man nur in der Zeitung liest, es würde mehr Einbrüche geben.

    Ich weiß auch gar nicht, wie ich mich da fühlen würde, wenn ich dann mal nicht daheim wäre.


    Auf jeden Fall kann ich es vollkommen nachvollziehen, dass du dich jetzt nach ein wenig mehr Sicherheit sehnst. Und mit einer Kamera kann man das ja auch gewährleisten.


    Wenn du nur eine Wohnung hast, wirst du vermutlich nichts am Gang installieren dürfen. Da könnte es eine gute Idee sein, stattdessen eine von diesen Videotürklingeln zu verwenden.

    Heyho!!


    Möchte meiner Freundin zu Weihnachten ein Handy schenken und habe leider den heurigen Black Friday ziemlich verpennt... :(
    Jetzt überlege ich ihr stattdessen einfach ein refurbished Handy zu besorgen, da ich ihr sowieso nicht unbedingt das aktuelle Modell kaufen wollte, sind in diversen Portalen eigentlich gute Schnäppchen unter den Vorgängermodellen dabei.


    Bin jedoch unsicher, ob das wirklich Schnäppchen sind oder man am Ende doch mehr draufzahlt, da es eben ältere bereits gebrauchte Handys sind.
    Wie sind da eure Erfahrung dazu?

    Hey! Wenn du das noch nie gemacht hast, dann ist es doch wohl verständlich, dass du dir viele Gedanken darüber machst.

    Das ist ja dann auch gut so. Ich kann vielleicht ein wenig dazu beitragen, dich zu beruhigen, indem ich dir erkläre, wie das normalerweise funktioniert. Und zwar muss als Erstes ein Raumplan mithilfe des Grundrisses erstellt werden.


    Gibt es den, dann kann damit und mit deinem Input genaueres entworfen werden und ein 3D-Rendering der ganzen Praxis wird erstellt. Damit kann man die dann auch virtuell besichtigen und somit auch direkt Verbesserungswünsche abgeben.

    Und danach werden dann auch die Bauzeichnungen erstellt. Das war das ganze mal im Schnelldurchlauf.


    Wenn du noch Fragen hast, dann sieh doch hier vorbei: https://kapplerdesign.com/de/

    Nein, also gar keine Ausschreibungen wird es sicherlich nicht geben. Es kann allerdings sehr gut sein, dass du sie einfach nicht gefunden hast.

    Immerhin ist es leider Gottes immer noch so, dass es keine zentrale Stelle im Netz gibt, wo Auftraggeber ihre Jobs ausschreiben.


    Aber genau darum sind Services wie der Xplorer von DOCUmedia so unglaublich.

    Der sucht dir nämlich alle Ausschreibungen aus dem Netz zusammen. Und das spezifisch für deine Branche oder deine Stadt. Dort sieht man dann auch Auftragsvolumen und Bauphase auf einen Blick und kann sich so ein genaues Bild des Auftrages verschaffen.


    Ich kann dir echt nur empfehlen, damit einfach mal nachzusehen: https://www.documedia.at/auftraege-nach-ort/

    Also wenn es wirklich schon so schlimm bei dir ist, dann tut mir das echt leid.

    Ich habe tatsächlich selbst in letzter Zeit oft gehört, dass es in eurer Branche gerade ziemlich wenig zu tun gibt.


    Allerdings wird auch überall recht viel gebaut und saniert. Da könnte sich wohl auch der ein oder andere Job finden lassen.


    Diese Arbeiten werden dann über Ausschreibungen vergeben, also vielleicht solltest du dich mal nach denen umsehen. Auf die Weise wird dann hoffentlich alles wieder gut.

    Hallo Leute! Es ist so, dass bei uns in der Firma die Sachen ein wenig drunter und drüber gehen, seitdem wieder alle aus dem Homeoffice zurück sind.

    Man hat das Gefühl, dass auch die Manager nicht so recht wissen, was sie eigentlich tun sollen, um dem Chaos wieder Herr zu werden.


    Und dann haben wir auch große Probleme mit der Arbeitszeiterfassung. Im Homeoffice konnten die online Zeiten ganz leicht abgerufen werden, jetzt, wo alle wieder da sind, brauchen wir ein neues System.

    Habt ihr Ideen, was wir tun könnten?

    Natürlich ist es unglaublich anstrengend, ein Kind großzuziehen. Man darf dabei aber nicht denken, dass es nur Arbeit ist, denn man hat dadurch auch sehr viele schöne Momente.

    Die Zeit, in der die Babys noch nicht durchschlafen und einen jede einzelne Nacht aufwecken, ist allerdings keiner dieser schönen Momente.


    Wenn du denkst, dass ein Schmusetuch dabei helfen kann, dann würde ich mir schleunigst ein solches besorgen. Du kannst ja zum Beispiel mal auf dieser Seite hier vorbeisehen: https://herrundfrauklein.com/S…pielsachen/Schmusetuecher

    Dort ist nicht nur die Auswahl sehr gut, sondern die Tücher entsprechen auch deinen Kriterien.


    Sie stammen von Marken wie Liewood, die unter kontrollierten und fairen Bedingungen produziert werden. Ihr Ziel ist es ja auch, weder bei den Arbeitsplätzen noch der Umwelt Kompromisse zu machen. Und was Schadstoffe oder so angeht, sind ihre Schmusetücher selbstverständlich auch vollkommen unbedenklich.

    Immerhin werden sie zu 100 % aus Baumwolle hergestellt.

    Interessante Frage...


    Also "E-LKWs" kann man nach heutigem Technologie-Stand ja schon mal vergessen. Den Verbrauch eines 40+ Tonners schaffen heutige Batterie-/Akku-Ladungen noch nicht. Schon gar nicht, wenn ein LKW mehrere 100 km am Stück fährt.


    Einzige Alternative sind daher LNG-LKWs, die mit einer speziellen Form von Erdgas angetrieben werden. Die Vorteile kannst du hier nachlesen: https://barmalgas.de/lng/lng-fur-lkw/


    Im Grunde liegen die Vorzüge aber auf der Hand: Sie sind umweltschonender und Emissionen werden deutlich reduziert. Außerdem wird die Anschaffung aktuell noch wirtschaftlich gefördert und die hohen Mautkosten bleiben einem aktuell auch noch erspart.


    LNG ist hier auf jeden Fall die Zukunft - vor allem, da jetzt immer mehr Unternehmen auf ihren CO2-Abruck achten. Einziger Nachteil ist hier wohl noch, dass es zurzeit noch nicht ausreichend LNG-Tankstellen gibt. Wird sich aber in sehr naher Zukunft ändern. ;)

    Hey allerseits!


    Ich bräuchte dringend mal wieder eine kleine Finanzspritze - ich war wegen Corona nämlich ziemlich lange auftragslos. Allerdings war ich schon bei der Bank, die mich jedoch wegen meines Schufa-Scores abgelehnt hat. Jetzt meinte ein Kollege von mir, ich könne mich trotzdem für einen sogenannten Schweizer Kredit bewerben. Was ist das aber überhaupt? Und werde ich da wegen der Schufa nicht auch wieder abgelehnt?

    Ich danke euch erstmal, dass ihr überhaupt auf meinen Beitrag geantwortet habt.

    War echt froh, dass sich hier auch andere Elternteile gefunden haben, die mir vielleicht helfen oder zumindest einen Rat geben können.

    Also weiß ich jetzt zumindest, dass ich damit nicht alleine bin. Ist echt nett, von euren Erfahrungen zu hören und wie ihr damit umgeht.

    Und was sind so Sachen, an die man unbedingt denken musst? Die man unbedingt zuhause haben muss?

    Muss auch sagen, dass ich an Medikamente gar nicht gedacht habe, aber denke, dass wir da auf jeden Fall auch vorsorgen werden.

    Ehrlich gesagt würde ich auch nicht an ein Stillkissen denken, aber meine Frau vermutlich schon (hoffe ich zumindest).

    Du hast gemeint, wir sollen uns eine Checkliste machen. Finde die Idee super, aber ich brauche paar Vorschläge von euch!

    Hallo!


    Meine Freundin und ich erwarten jetzt in wenigen Wochen unser erstes, gemeinsames Kind und wir sind schon echt aufgeregt.

    Vor allem meine Freundin macht sich total die Gedanken, ob wir schon alle Vorbereitungen getroffen haben, da sie für alles vorbereitet sein möchte.

    Nun ja, wir haben das Kinderzimmer mit den Möbeln fertig (Wickelkommode, Babybett, Kleiderschrank) und haben schon richtig viel Babyklamotten geschenkt bekommen und auch selbst gekauft.

    Aber meine Freundin macht sich da komplett verrückt und meint immer, sie würde was vergessen, was, wenn sie unvorbereitet wäre usw.


    Jetzt wollte ich mich mal umhören, was ihr alles so für die Erstausstattung für ein Baby vorbereiten würdet? Vielleicht taucht ja noch etwas auf, woran wir z. B. nicht gedacht haben.